Konzertreihe und Geheimloge in deutscher und französischer Sprache beim Mannheimer Sommer
Die Aufklärung neigte paradoxerweise zu Geheimbünden. Die vielgefürchteten »Illuminaten« beispielsweise wurden 1776 als Geheimbund zur aufklärerischen Unterwanderung der Monarchie gegründet, wenn sie auch schon bald am eigenen Dilettantismus scheiterten. Doch gerade ihre Nichtexistenz machte den Orden für die Kirche und Staat zum gefährlichsten, weil allergeheimsten Gegner, das ideale Feld für Verschwörungstheorien aller Art. Auch die Hamburger Musiktheatergruppe »Kommando Himmelfahrt« traut den europäischen Eliten nicht zu, das Projekt der Aufklärung weiterhin erfolgreich zu vertreten. Statt auf Widerstand oder Appeasement bauen sie deshalb auf einen eigenen Unterwanderungsplan, der sich im »Mannheimer Sommer« mit einer scheinbar harmlosen Konzertreihe präsentiert. Auf dieser Bühne werden die Künstler der großen Gastspiele in Bandbesetzungen spielen und als Träumer und Utopisten neue Ideen in die Welt setzen. Im Backstagebereich dieser Bühne allerdings verbirgt sich ein Kosmos voller ungeahnter Geheimnisse, Offenbarungen und Ausschweifungen. Hier erhalten jeweils zwanzig Personen die Möglichkeit, sich in nächtlichen Klubabenden zu Schläfern des Fortschritts ausbilden zu lassen. Musiktheater zwischen Propaganda und Mysterium im Geiste des großen Radikalaufklärers Julien Offray de La Mettrie.
Von Kommando Himmelfahrt (Jan Dvořák, Thomas Fiedler, Julia Warnemünde) in Zusammenarbeit mit Tobias Herzberg, Cathrin Ulikowski, Jan Gehmlich, Maria Markina (Performance), Eylien König (Bühne), Carl-John Hoffmann (Medienkunst), Charlotte Werkmeister (Kostüme), Sean Keller (Assistenz Bühne)